Infektions- und Erreger-Surveillance sind unverzichtbare Bestandteile der modernen
Gesundheitsversorgung, sowohl im Krankenhausbereich als auch in der allgemeinen Bevölkerung.
Sie tragen dazu bei, (Infektions-) Krankheiten zu erkennen, zu überwachen und in ihrer
Ausbreitung zu kontrollieren. Dabei spielen molekulare Verfahren eine immer wichtigere
Rolle. Ihre Bedeutung und Limitationen werden in diesem Beitrag aufgezeigt und diskutiert.
Schlüsselwörter
Surveillance - Infektionsausbruch - molekulare Surveillance - Genomsequenzierung -
Erreger-Surveillance - Infektions-Surveillance - Typisierung